„Es ist eine wunderbare Aktion für die Kinder, und wir freuen uns sehr, dass der Kinderschneetag von den Schulen so positiv aufgenommen wurde. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle ehrenamtlichen Helfer für ihren engagierten Einsatz für die Kinder und den Wintersport“
Hinterstoder, am 16.12.2024 - Über 800 fröhliche Kinder im Schnee!
Der abwechslungsreiche und actiongeladene Kinderschneetag in Hinterstoder zeigte die Begeisterung der oberösterreichischen Kinder für Bewegung im Schnee. Ziel dieser Aktion war es, insbesondere Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren für die Freude an Bewegung im winterlichen Freien zu begeistern und sie für Sportarten im Schnee zu motivieren. Fast 900 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren erlebten einen spannenden Tag im Schnee, an dem sie an über 20 Stationen verschiedenste Sportarten ausprobieren konnten. Das Angebot reichte dabei vom Riesentorlauftraining über Skispringen bis hin zu Biathlon, Snowboard und Langlaufen. Aber auch das Alternativprogramm mit Schneefussball, Bobfahren, SL-Lauf und einer Schneemannchallenge erfreute die Kinder.
SkiAustria-OÖ_Kinder-Schneetag 2024_Flyer A5
Mit der Unterstützung durch das Familienreferat OÖ und den HiWu Bergbahnen standen den Schulen die Liftkarten kostenlos zur Verfügung stellen. Wir wollen den Kindern ein Erlebnis im Schnee ermöglichen und ihnen so den Wintersport nahebringen,
Es ist richtig toll zu sehen, dass die Kinder so motiviert sind. Es macht mir eine große Freude zu sehen, welchen Spaß die Kinder an Bewegung haben, wenn sie dazu die Möglichkeit bekommen. Ein großes Dankeschön an die Lehrkräfte, die heute mit den Kindern im Schnee waren und generell tatkräftig im Schulsport aktiv sind!
Die Ski Austria Kinderschneetage werden seit 2013 durchgeführt und haben sich zu einer bedeutenden Initiative entwickelt, um Kinder für Bewegung im Schnee zu begeistern. Jährlich nehmen bis zu 12.000 Kinder an den Aktivitäten teil, die ihnen verschiedene Wintersportarten näherbringen. Ski Austria fördert damit nicht nur die Freude am Wintersport, sondern auch den Vereinsnachwuchs und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Schulen und Kindergärten. Der Fokus liegt auch auf der Stärkung des Breitensports.
Der Kinderschneetag ist ein wichtiger Bestandteil der Breitensportarbeit, da er viele Kinder für Bewegung im Schnee begeistert und an den Wintersport heranführt. Er trägt auch zur Entwicklung des Nachwuchses im Sport bei und stärkt das Engagement von Eltern, Lehrern und der Gesellschaft für den Sport.
Es ist faszinierend, wie schnell sie lernen und wie motiviert sie sind. Beim ersten Versuch noch vorsichtig, gewinnen sie mit jedem weiteren mehr Selbstvertrauen. Man sieht nur strahlende Gesichter und merkt, wie viel Spaß sie im Schnee haben.
GO FOR SKI - Am 11.12.2024 gibt es auch heuer wieder den OÖ Schulschitag. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es in den genannten Schigebieten (siehe Infoblatt) eine gratis Liftkarte im Rahmen eines Schulschitages. Dies ist eine Aktion des Fachverbandes Seilbahnen (WKÖ), der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Oberösterreich sowie der teilnehmenden Skigebiete.
Dieser Tag bietet eine perfekte Gelegenheit einen Schitag für die Schule zu veranstalten. In Vorbereitung auf die Wintersportwoche bietet er die Möglichkeit eines Einfahrtages, zur Gruppeneinteilung, zum Kennenlernen, zum ersten Schitag und vielem mehr.
Mit der Initiative Ski Austria Kinder Schnee Tag unterstützen wir die vielen erfolgreichen Aktivitäten der Ski Austria Vereine und stellen sie ins Rampenlicht . Gleichzeitig sollen auf diesem Weg neue Initiativen entstehen, die Jüngsten für das Erlebnis Schneesport zu begeistern.
Ansprechpartner:in
Hier findet ihr Unterstützung durch Ski Austria!