Ganz oben am Stockerl stand einmal mehr die Saison-Dominatorin Nika Prevc aus Slowenien vor der Deutschen Selina Freitag. Dasselbe Bild bot sich dann auch bei der zweiten Einzelentscheidung am Sonntag, allerdings leider ohne österreichische Stockerl-Beteiligung. Platz Drei holte sich dieses Mal Abigail Strate aus Kanada. Die Österreicherinnen reihten sich dahinter ein: Rang Vier für Lisa Eder vor Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig. Julia Mühlbacher vom ASVÖ SC Höhnhart fuhr mit Rang 11 ihr zweitbestes Saisonergebnis ein.
Neben den derzeit weltbesten Skispringerinnen konnte man am Samstag in Hinzenbach auch eine echte Rallye-Legende antreffen. Der zweifache Weltmeister (1980 und 1982) und Europameister Walter Röhrl gratulierte bei der Siegerehrung seiner Landsfrau Selina Freitag zum zweiten Platz. Am Sonntag drückte dann der japanische Botschafter Kimonori Iwama im Schanzenauslauf Sara Takanashi, Yuki Ito und Yuka Seto die Daumen.
Die Promis und VIPs konnten den Weltcup wie immer bei bester Bewirtung und perfekter Aussicht im Clublokal "Adrenalin" genießen. Ab 1. März kann beim Schanzenwirt Adrenalin aber wieder jeder feiern und gut speisen und trinken. Von 11 bis 4 Uhr früh laden an diesem Tag der neue Wirt Oliver und Team zur großen Eröffnungsfeier ein - Plakat Eröffnung
Hinzenbachs Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, ÖSV-Vizepräsident Alfons Schranz, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, UVB Hinzenbach-Präsident Bernhard Zauner, Präsident Sportunion OÖ Franz Schiefermair und Landesverbands-Präsident Klaus Kumpfmüller feuerten die Skispringerinnen an.