Gosau (OÖ), 23./24.01.2025 - Die FIS-Renntage am Hornspitz in Gosau waren ein voller Erfolg für die ÖSV-Damen, die sich alle Podestplätze holten. Ganz besonders gut lief es auch für die Oberösterreicherin Nicole Eibl, die sich an beiden Tagen über einen Stockerlplatz freuen durfte.
Bereits vor dem sportlichen Wettkampf kam in Gosau Weltcup-Atmosphäre auf: Die Auslosung der Startnummern für die Top 15 fand im Rahmen der stimmungsvollen „Nacht der Ballone“ statt. Die beeindruckende Kulisse leuchtender Ballone inmitten des Gosautals war für die Teilnehmerinnen aus sieben Nationen und die Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis.
Am ersten Renntag überzeugte Nadine Hundegger mit zwei herausragenden Läufen und sicherte sich den Sieg vor Nicole Eibl und Elisabeth Kucera. Die von der Dachstein West optimal präparierte Rennstrecke am Hornspitz I und die professionelle Organisation durch den WSV Sparkasse Bad Ischl trugen maßgeblich zum gelungenen Auftakt bei. Die beiden Oberösterreicherinnen Pia Hauzenberger und Theresa Kefer belegten die Plätze 11 und 20.
Der zweite Renntag verlangte den Athletinnen unter deutlich erschwerten Bedingungen dann Höchstleistungen ab. Nach Regenfällen war die Piste hart und eisig – eine Herausforderung, die die Österreicherinnen jedoch großartig bewältigten. Elena Riederer setzte sich mit einem starken Auftritt gegen die Konkurrenz durch und gewann vor Nicole Eibl und Marie-Therese Haller. Besonders erfreulich aus oberösterreichischer Sicht war an diesem Tag der siebte Platz von Pia Hauzenberger. Theresa Kefer wurde 23. und Anja Gamsjäger 26.
Der WSV Sparkasse Bad Ischl bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, deren Engagement diese Veranstaltung erst möglich gemacht hat. „Wir befinden uns bereits in Gesprächen für weitere Rennen in der Saison 2025/2026“, so Alexandra Gadola-Gamsjäger, Landesvizepräsidentin des LSVOÖ.